Freitag 19.06.2009 19 Uhr
On The Road Again
Filme vorgestellt von Anke Volkmer
Anthony Burdin – Voodoo Vocals U.A.
Anthony Burdin tourt während der letzen zehn Jahre in seinem 1973er Chevy Nova durch die kalifornische Landschaft und Wüste. Auf diesen Trips filmt er vom Fahrersitz aus hypnotische Szenerien, begleitet vom Sound aus dem Kassettendeck und seinem psychedelisch verzerrten voice-over Gesang.
Sophie Calle/Greg Shephard – Double Blind
Bewaffnet mit Camcordern steuern Sophie Calle und Greg Shepard über die Route 66 um in Double Blind im Stil eines persönlichen Filmtagebuchs ihre Reise und marode Beziehung im Schuss-Gegenschuss Stil aus frappierend divergierenden Blickwinkeln zu erzählen.
Mit freundlicher Unterstützung der Julia Stoschek Foundation e.V.
Freitag 27.06.2009 19 Uhr
Arpad Dobriban
Die ewige Wanderung nach Westen
Vortrag mit Speisefolge
Der Großteil der Nutzpflanzen und Nutztiere, die wir für unsere Ernährung benutzen, stammen aus dem Mittleren Osten oder aus dem Süd-Osten Chinas und wandern mit den Menschen Richtung Westen. Menschen, Tiere, Pflanzen und Rezepturen auf dem Weg mit der Sonne – ein Phänomen der Erdgeschichte.
Freitag 03.07.2009 19 Uhr
Glen Rubsamen
Glens´s armchair adventure
Glen Rubsamen will present and discuss three videos he shot using a special barge in the Backwaters of Kerala, India in 2008.
Freitag 10.07.2009 19 Uhr
Katharina Roters
Magyar Kocka – Hungarian Cube
Zwischenbericht einer fotografischen Typologie
„… Am Ornament scheiden sich die Geister, aber weniger im Sinne des Geschmacks als insofern sich an ihm die zentralen theoretischen Fragestellungen einer Zeit auskristallisieren…” (J.H. Gleiter)
Freitag 17.07.2009 19 Uhr
Anders Bojen/Kristoffer Ørum
Voices of the near future
The film is part travel diary from Seoul and part science fiction movie. The unseen protagonists of the movie travel to Seoul, South Korea, from Copenhagen, Denmark, in an effort to discover of the future by means of a mysterious device. As they gradually discover the futility of their quest, the video moves from documentary to abstract animation.